Personensuche nach Meldung von Hilferufen

Nachdem mehrfach Hilferuf am Buigen (Herbrechtingen, Eselsburger Tal) gegenüber der Domäne Falkenstein vernommen wurden, die Meldung an die Polizei über Dritte aber erst gegen 20 Uhr erfolgte, wurden daraufhin die Bergwachten Heidenheim und Herbrechtingen, sowie die Feuerwehr, alarmiert.

Die insgesamt 16 Einsatzkräfte der Bergwacht suchten mehrere Stunden lang das teilweise nur schwer zugängliche und absturzgefährdete Gelände im gesamten Eselsburger Tal nach der vermutlich in einer Notsituation befindlichen Person ab. Dabei wurden sie zunächst von Suchtrupps der Feuerwehr mit Wärmebildkamera, im Verlauf auch von BRH und DRK Rettungshundestaffeln, sowie einer Drohne unterstützt.

Die DRK-Einsatzleitung brach die Suchaktion gegen 23.30 Uhr für einen Großteil der Einsatzkräfte ab, zwei Bergwacht-Fahrzeuge mit Besatzung verblieben vor Ort um auf eine mögliche Rettung vorbereitet zu sein.

Gegen Freitag früh um 01:45 Uhr wurden alle noch verbliebenen Suchmaßnahmen ohne weitere Hinweise auf die hilflose Person ebenfalls eingestellt.

Daten zum Einsatz

Einsatzort: Buigen (Herbrechtingen, Eselsburger Tal
Einsatzart: Personensuche
Bergwacht-Ortsebene: Heidenheim, Herbrechtingen
Anzahl Bergwacht-Einsatzkräfte: 16
Einsatzdauer in Stunden: 5
Während der Arbeitszeit: nein
Beteiligte Organisationen: Rettungshunde, Polizei, Feuerwehr
Fotos: Bergwacht Heidenheim


Sind Sie Pressevertreter?

Für Anfragen und weitere Informationen nutzen Sie bitte entweder unser Kontaktformular, schauen auf unserer Presseseite vorbei oder melden sich bei unserem untenstehenden Pressedienst an.

Erhalten Sie Einsatzberichte und News als Erstes,
mit unserem exklusiven Pressedienst:

Zurück