Übung der Bergwachten Heidenheim und Herbrechtingen

Am Abend des 5. Juni wurde gegen 18:45 Uhr die Führungsgruppe der Bergwachten im Landkreis Heidenheim zu einer Übung alarmiert. Nachdem die Führungsgruppe nach kurzer Zeit die zur Verfügung stehenden Informationen ausgewertet hat, entschieden sie sich die Kameraden der Bergwacht Heidenheim und Herbrechtingen zu alarmieren. Neben den Bergwachten nahm die DRK Bereitschaft Dischingen mit ihrem B-KTW an der Übung teil.

Übungsannahme war eine verstreute Wandergruppe aus elf Personen, die infolge eines Unwetters in Not geraten war. Die Positionen der Betroffenen lagen an verschiedenen Punkten im Gelände und wurden über unterschiedliche Koordinatenformate übermittelt – darunter UTM, Dezimalgrad, DMS (Grad, Minuten, Sekunden) sowie das System „what3words“.

Zwei Personen mussten aufgrund ihrer simulierten Verletzungen liegend transportiert und an den B-KTW übergeben werden. Die übrigen neun Personen waren gehfähig und konnten teils eigenständig, teils begleitet zum Sammelpunkt gebracht werden.

Ziel der Übung war die strukturierte Kommunikation zwischen den Einheiten sowie mit den betroffenen Personen, die Lageauswertung und die korrekte Umsetzung der gemeldeten Geodaten in ein einsatztaktisches Lagebild. Die Kommunikation erfolgte über Digitalfunk.

Im Verlauf der Übung wurden auch Funklöcher im betroffenen Gebiet festgestellt. Diese Erkenntnisse werden genutzt, um die Kommunikationsplanung bei zukünftigen Einsätzen weiter zu verbessern.

Die Darsteller der Übung setzten sich aus den Kräften des Einsatznachsorgeteams des Landkreises Heidenheim und den übrigen Mitgliedern der DRK Bereitschaft Dischingen zusammen.

Vielen Dank an alle Darsteller und Einsatzkräfte die zum gelingen der Übung beigetragen haben.


Sind Sie Pressevertreter?

Für Anfragen und weitere Informationen nutzen Sie bitte entweder unser Kontaktformular, schauen auf unserer Presseseite vorbei oder melden sich bei unserem untenstehenden Pressedienst an.

Erhalten Sie Einsatzberichte und News als Erstes,
mit unserem exklusiven Pressedienst:

Zurück