Auch Rettungen im unwegsamen Gelände erfordern in Zeiten von Covid-19 erhöhte Schutzstandards von den ehrenamtlichen Einsatzkräften.
Â
Bei Einsätzen werden bei der Arbeit am Patienten situationsbedingt die erforderliche Schutzkleidung und -masken getragen. Diese werden für die Retter auf jedem Einsatzfahrzeug vorgehalten.
Damit die Einsatzkräfte sich auch untereinander und andere Menschen im privaten Umfeld schützen können, um nicht in Quarantäne gezwungen zu werden haben die LandFrauen von Hermaringen Behelfsmasken genäht. 16 dieser mühevoll hergestellten Masken haben sie den Bergrettern der DRK Bergwacht Heidenheim zur Verfügung gestellt. Sie tragen somit einen Teil zum Schutz der ehrenamtlichen Einsatzkräfte bei.
Vielen Dank liebe LandFrauen Hermaringen für die investierten Arbeitsstunden und eure Solidarität!
Bleibt stark und vor allem gesund!
Â
Â
Â
Informationen zum Selbstschutz und zur aktuellen Lageentwicklung erfahren Sie hier:
Corona Informationen des Landratsamtes Heidenheim
DRK - Informationen zum Coronavirus
Robert Koch Institut - COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2)
Bundesministerium für Gesundheit
Â
Möchtest du auch Bergretter werden?
Dann komm zu unserem nächsten Dienstabend vorbei oder schreib uns unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!!
Die nächsten Termine findest du rechts auf dieser Seite.