Die Bergwacht Heidenheim
Die Bergwacht Heidenheim ist Teil des DRK Kreisverbands Heidenheim sowie der DRK Bergwacht Württemberg. Sie umfasst ca. 180 Mitglieder (Stand: Januar 2013), davon sind knapp 20 ehrenamtlich täglich im aktiven Dienst.
Als speziell ausgebildete und ausgerüstete Rettungsorganisation obliegen der Bergwacht Heidenheim Einsätze im unwegsamen Gelände sowie Unterstützung anderer Hilfsorganisationen (DRK, THW, Feuerwehr usw.) im gesamten Landkreis Heidenheim. Neben den Rettungsaufgaben gehört auch der Bereich Naturschutz in das Aufgabengebiet der Bergwacht. Felssicherung und Grünschnitt an Hängen und Felsen, ist eine häufige Anfrage von Kommunen an die Bergwacht.
Der Ortsverband betreut eine Hütte am Fuße des Hochbergs welche auch als Material- & Einsatzhütte genutzt wird. Im Winter ist sie jeweils zu den Öffnungszeiten des Lifts dauerhaft besetzt. Der Fuhrpark befindet sich ebenfalls an der Hütte und umfasst ein Allrad-PickUp, einen Mini-Bus, ein Quad mit umrüstbaren Schnee-Ketten, und ein ski-doo (Schneefahrzeug).
Möchtest du Spaß und Abwechslung erleben, deine Natur entdecken und Menschenleben retten?
Dann werde Teil unserer ehrenamtlichen Truppe in Heidenheim!
Komm einfach vorbei! Unsere Treffen findest du auf der rechten Seite
oder kontaktiere uns über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!